Hier findest du unsere Beiträge zu verschiedenen Themen wie Apps, Drupal Websites und technischen Web-Frameworks.
In diesem Artikel erklären wir, wie die Migration einer Laravel Webanwendung oder Website in die Cloud abläuft und was dabei zu beachten ist. Als Beispiel verwenden wir Google Cloud, aber die grundlegenden Konzepte und Überlegungen sind auch auf andere Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure anwendbar.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Cloud Migration – auch mit anderen Frameworks oder zu anderen Anbietern wie AWS oder Microsoft Azure. Kontaktieren Sie uns gerne.
Wollen Sie für Ihre Firma ein internes Admin Dashboard oder planen Sie eine App oder Website, deren Inhalte speziell verwaltet werden sollen? Dann ist Laravel im Gegensatz zu einem CMS mit seiner Flexibilität und effizienten entwicklerfreundlichen Art wohl das Framework, das am schnellsten zum Erfolg führt.
Drupal 10 wurde am 14. Dezember 2022 veröffentlicht. Die neueste Version des beliebten CMS verspricht bessere Nutzererfahrung und ein einfaches Upgrade von Drupal 9. Jedoch gibt es bei neuen major Versionen trotzdem Tücken, auf die man als Websitebetreiber achten sollte. Wir schaffen in diesem Artikel Klarheit über die Lage.
Bis Anfang der 2000er Jahre war die Erstellung einer Website eine technisch aufwendige und schwierige Aufgabe. Nur erfahrene Website-Entwickler waren in der Lage, Websites zu programmieren. Dann kamen nach und nach Content-Management-Systeme (CMS) wie Wordpress, Typo3 oder Drupal sowie Website-Builder wie Wix, Jimdo oder Squarespace auf den Markt.
Fast jeder Softwareentwickler lernt die Basics des Programmierens ohne Framework. Logisch, denn if-Abfragen und for-Schleifen bieten die meisten Programmiersprachen von Haus aus an. Sobald es aber um das Programmieren echter Anwendungen geht, erfindet man ständig das Rad neu. Ohne Frameworks wird es also schnell mühsam. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die meistgenutzten Frameworks mit ihren Vor- und Nachteilen und wann man sie einsetzen sollte.
Sie benötigen eine Website oder eine App? Gerne beraten wir Sie auch für eigene Web- oder E-Learning-Projekte und setzen diese für Sie um.
Kontaktieren Sie uns jederzeit und wir entwickeln eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösung.