Drupal CMS: moderne KI-Features für effiziente Websiteerstellung

Profile picture for user Lenard Kratky
Drupal Starshot

Drupal gilt als besonders sicheres und flexibles Content Management System (CMS), dessen Vorteile allerdings lange durch einen höheren Verwaltungsaufwand und besondere Ansprüche an die Fähigkeiten der Anwender erkauft werden mussten.

Das ändert sich mit dem neuen Drupal CMS Starshot: Im Rahmen von Drupal 11 wurde auch eine erweiterte Variante von Drupal herausgebracht, die speziell an die Anforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen ohne vertieftes Know How im Bereich Webentwicklung angepasst ist.

Drupal CMS und Drupal Core – wo liegt der Unterschied?

Seit dem 5. Januar 2025 existieren zwei Varianten von Drupal, die auf unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsszenarien zugeschnitten sind: Drupal CMS (Starshot) und Drupal Core.

Während Drupal Core das grundlegende Framework ist, das auch in Drupal CMS Verwendung findet, bietet Starshot ein fertiges Content Management System mit vorinstallierten Modulen und einer intuitiven Benutzeroberfläche.

Die Benennung kann hier etwas in die Irre führen: Sowohl Dupal Core als auch Drupal CMS sind Content Management Systeme (CMS), mit dem Unterschied, dass Drupal CMS die vollausgestattete Erweiterung von Drupal Core darstellt.

Drupal CMS

Drupal Core

voreingerichtetes Content Management System bereit zur Anwendung

grundlegendes Framework mit viel Flexibilität zur individuellen Anpassung

für Content-Ersteller, Marketingexperten, und neue Websiteplaner

für erfahrene Webentwickler

für kleine und mittlere Projekte, für die Standardlösungen ausreichen

für anspruchsvolle Websites mit speziellen Anforderungen

zentrale Module zur leichteren Bedienung bereits vorinstalliert

volle Freiheit zur Installation und Konfiguration von Modulen

nach der Installation direkt nutzbar

weitere Einrichtung notwendig

Funktionen von Drupal CMS

Durch vorinstallierte Funktionen bietet Drupal CMS eine besonders einfache Bedienung:

  • Recipes: Diese fertig bereitgestellten Sets bieten Funktionspakete, die auf bestimmte, komplexere Anwendungsfälle zugeschnitten sind. Wenn Sie z. B. einen Blog oder eine E-Commerce-Seite erstellen möchten, müssen Sie nur das Recipe auswählen, anstatt alle gewünschten Funktionen einzeln zu erstellen.
  • automatische Updates: Sicherheitsupdates werden automatisiert ausgeführt. So wird der Verwaltungsaufwand Ihrer Website deutlich verringert, während die Sicherheit steigt.
  • Integration von KI: Die Einbindung von künstlicher Intelligenz in Drupal CMS sorgt für eine besonders einfache Anwendung.

All diese Funktionen sind auch in Drupal Core verfügbar, müssen aber ggf. erst separat installiert werden.

Kosten von Drupal

Sowohl Drupal Core als auch Drupal CMS sind Open Source Projekte, die gratis verfügbar sind. Sie müssen also keine Lizenzkosten bezahlen.

Auch viele Erweiterungen sind unentgeltlich verfügbar:

  • mehr als 40.000 Module
  • über 2500 Themes

Damit fallen lediglich Kosten für die individuelle Anpassung und Wartung Ihrer Drupal-Website an. Einen guten Überblick erhalten Sie in unserem Artikel zu den Kosten von Drupal.

Neuerungen von Drupal im Bereich KI

Eine außergewöhnliche Neuerung in Drupal CMS ist der KI-Assistent, der sowohl in der Content-Erstellung als auch in der Websitepflege automatisierte Hilfestellungen bietet:

  • Übernahme von Aufgaben: Geben Sie dem KI-Assistenten Informationen, welche Änderungen Sie an Ihrer Website vornehmen wollen. Wenn der Assistent über die Berechtigung dafür verfügt, wird er die Anpassungen direkt für Sie übernehmen.
  • Hilfecenter: Wenn Sie nicht wissen, wo Sie eine Änderung durchführen können, kann Sie der KI-Assistent durch detaillierte Anleitungen unterstützen.
     

Beispielanfragen für den KI-Assistenten

Die integrierte künstliche Intelligenz kann verschiedene Aufgaben rund um Ihre Drupal-Website übernehmen, z. B.:

  • Titel von Website oder Unterseiten ändern
  • neue Unterseiten erstellen
  • Vorschläge für neue Texte generieren
  • automatisierte Übersetzungen erzeugen
  • Barrierefreiheit durch Alternativtexte für Fotos verbessern
  • Webformulare erzeugen
  • Felder zum Hochladen von Bildern hinzufügen
  • neue Kategorien zur Klassifizierung von Content anlegen
  • Content von Website, die nicht mit Drupal betrieben wird, importieren

Ablauf einer Anfrage

Stellen Sie in eigenen Worten eine Anfrage an den KI-Assistenten. Dieser wird zunächst die Anforderungen zusammenfassen, die Sie bestätigen oder korrigieren können. Anschließend übergibt er die Aufgabe an sogenannte Agents, die die Änderungen durchführen.

Auch wenn die KI-Funktionen von Drupal CMS sehr nützlich sind, ist es wichtig, auch die Grenzen künstlicher Intelligenz im Hinterkopf zu behalten und die Ergebnisse zu überprüfen. Ohne Kontrolle besteht immer das Risiko, dass die KI falsche Änderungen durchführt oder nicht alle Anforderungen berücksichtigt.

Trotz dieser Begrenzungen ist der KI-Assistent besonders für Nutzer ohne Erfahrung in der Webentwicklung hilfreich, da er in der Lage ist, auch Laien-Anfragen korrekt umzusetzen. So können Sie unbekannte Aufgaben an den Assistenten übergeben und müssen nur kontrollieren, ob die Ergebnisse Ihren Vorstellungen entsprechen.

Umstieg auf Drupal CMS

Drupal Core oder Drupal CMS?

Beide Varianten bieten individuelle Vorteile. Oft empfiehlt es sich trotz, oder gerade wegen der vielen Funktionen des Drupal CMS, mit dem flexibleren Drupal Core zu beginnen.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine maßgeschneiderte Variante von Drupal Core zu entwickeln, die genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Wenn Sie später auf Drupal CMS umsteigen möchten, ist dies jederzeit möglich.

Falls Sie viele der Funktionen benötigen, die in Drupal CMS bereits enthalten sind, ist auch der direkte Einstieg in Drupal CMS empfehlenswert. Diese Variante eignet sich besonders für Redaktionen oder ehemalige WordPress-Liebhaber.

Unterstützung bei Drupal Upgrades, Entwicklung und Wartung

Wenn Sie von einer älteren Drupal-Version auf Drupal 11 und Drupal CMS umsteigen möchten, unterstützen wir Sie gerne. Schreiben Sie eine Mail an info@lakdev.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Auch für weitere Aufgaben rund um die Entwicklung und Wartung von Drupal-Websites stehen wir gerne zur Verfügung.

Tags