Relaunch mit Drupal - Lohnt sich das?

Profile picture for user Lenard Kratky
Drupal

Der Relaunch einer Website kann der entscheidende Schritt sein, um mit modernen Technologien und einem frischen Design konkurrenzfähig zu bleiben. Eine der besten Lösungen für optimale Flexibilität und Sicherheit ist Drupal.

Aber lohnt sich ein Relaunch mit Drupal wirklich? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die Vorteile, Herausforderungen und welche Alternativen es gibt.

Vorteile eines Relaunchs mit Drupal

Drupal ist ein Content-Management-System (CMS), das sich durch seine modulare Struktur auszeichnet. Es wird daher oft mit einem Baukasten verglichen, was der Vielfalt des Systems aber kaum gerecht wird.

Dennoch können verschiedene Module individuell zusammengesetzt werden, je nachdem, wie es die jeweilige Website erfordert. Dadurch ergibt sich eine enorme Flexibilität, die besonders für komplexe und umfangreiche Websites zahlreiche Vorteile bietet.

Flexibilität für neue Funktionen

Drupal bietet mehr als 40.000 frei verfügbarer Module.

Drupal kann dank der modularen Struktur wie kaum ein anderes CMS an individuelle Anforderungen angepasst werden. Mehr als 40.000 Module bieten vorgefertigte Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien. So können Sie neue community-erprobte Funktionen ohne zusätzlichen Entwicklungsaufwand in Ihre Website einbinden und damit Zeit und Geld in der Webentwicklung sparen.

Skalierbarkeit

Egal, ob es sich um eine kleine Unternehmensseite oder eine große, international ausgerichtete Plattform handelt – Drupal kann problemlos mit dem Wachstum der Webseite mithalten. Dank modernem Caching, flexibler Erweiterbarkeit um neue Funktionen und leichter Integration in weitere Anwendungen ist das CMS seinen Wettbewerbern wie WordPress in Sachen Skalierbarkeit weit voraus.

Sicherheit

Drupal gilt als eines der sichersten Content-Management-Systeme. Ein eigenes Security-Team prüft das System beständig auf Schwachstellen und veröffentlicht regelmäßig Updates, um die Sicherheit von Drupal-Websites zu gewährleisten.

Open Source und Kosten von Drupal

Als Open-Source-System fallen für Drupal keinerlei Lizenzkosten an. Auch die meisten Module sind kostenfrei zugänglich. Eine aktive Entwicklercommunity sorgt dafür, dass das CMS immer auf dem neuesten Stand ist.

Die genauen Relaunch- und Wartungskosten hängen von Ihrem spezifischen Projekt ab. Die folgenden Preise können jedoch grobe Richtwerte bieten:

Umfang des Projekts

Kosten

kleine Website

  • Relaunch: 500 - 3.000 €
  • Support: 100 - 150 € pro Monat

mittlere Website

  • Relaunch: 10.000 - 30.000 €
  • Support: rund 250 € pro Monat

große Website

  • Relaunch: 50.000 - 120.000 €
  • Support: 250 - 1.000 € pro Monat

Hinzu kommen Hostingkosten von rund 10 - 50 € pro Monat für kleine bis mittlere Websites. Eine ausführliche Übersicht zu den Kosten, mit denen Sie bei einer Drupal Website rechnen sollten, finden Sie in unserem Artikel zu Preisen und Kosten für Drupal.

Herausforderungen bei einem Relaunch mit Drupal

Auch wenn ein Relaunch mit Drupal deutliche Vorteile bietet, bringt er zusätzliche Herausforderungen mit sich:

  1. Datenmigration: Bei der Migration von Inhalten aus dem ehemaligen CMS müssen unterschiedliche Datenstrukturen, Formate und Importprozesse berücksichtigt werden. Dies erfordert technisches Know-how und eine gründliche Planung, damit alle Inhalte korrekt übernommen werden.
  2. Komplexität: Die enorme Flexibilität von Drupal geht auch mit einer erhöhten Komplexität des Systems einher. Module müssen ausgewählt, installiert und bei Bedarf individuell angepasst oder neu entwickelt werden.
  3. Schulungen: Ein neues CMS mit erweiterten Funktionen und einer anderen Benutzeroberfläche erfordert eine Einarbeitungszeit für Nutzer. Auch eine Drupal Schulung kann notwendig sein, um Mitarbeiter auf das neue System vorzubereiten und den Übergang reibungslos zu gestalten.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist eine gründliche Planung und Vorbereitung notwendig. Als erfahrene Drupal Agentur unterstützen wir Sie gerne dabei, den Relaunch reibungslos zu gestalten.

Alternativen zu Drupal

Für einfache Websites gibt es alternative Content Management Systeme, die zwar nicht die Flexibilität von Drupal bieten, aber dafür weniger Fachkenntnisse in der Bedienung erfordern. Zu den Alternativen zählen unter anderem WordPress und Website-Baukästen.

Wordpress: beliebtes Standard-CMS

WordPress ist zweifellos der bekannteste Konkurrent von Drupal. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine große Auswahl an Plugins und Themes, die eine schnelle Anpassung ermöglichen. Das Standardsystem ist ebenso wie Drupal als Open-Source-Projekt verfügbar.

Jedoch fallen hier oft zusätzliche Kosten für Plugins an, sodass die Anpassung an individuelle Bedürfnisse sehr kostenintensiv sein kann. Auch die Sicherheit kann nicht mit Drupal mithalten.

  • WordPress ist eine mögliche Alternative für kleine und mittlere Websites mit einzelnen individuellen Anpassungen.

Website-Baukästen: simple, laienfreundliche Websiteerstellung

Website-Builder bieten eine einfache Möglichkeit, Websites ohne tiefgehende technische Kenntnisse zu erstellen. Sie sind ideal für Einsteiger oder für kleine Unternehmen, die schnell online gehen möchten. Vorerstellte Designs und Standardfunktionen sorgen für minimalen Entwicklungsaufwand.

Jedoch bieten diese Tools kaum die Möglichkeit zur individuellen Anpassung und sind in Bezug auf Funktionalität und Erweiterbarkeit stark eingeschränkt. Werden doch Erweiterungen nötig, sind diese in der Regel mit hohem Aufwand und Kosten verbunden. Auch ein Wechsel des Anbieters ist nur mit enormen Zusatzaufwand möglich.

  • Geeignet für Neulinge im Bereich Websiteerstellung, die schnell eine einfache Website benötigen.

Fazit: Lohnt sich ein Relaunch mit Drupal?

Ob sich ein Relaunch mit Drupal lohnt, hängt in erster Linie von den spezifischen Anforderungen Ihrer Webseite ab:

Benötigen Sie eine komplexe, skalierbare und flexible Website, die sich langfristig anpassen lässt und hohe Sicherheitsanforderungen stellt? 

  • Dann ist Drupal eine ausgezeichnete Wahl. Auch wenn ein Relaunch kurzfristig einen erhöhten Aufwand darstellt, ist Drupal für Sie langfristig eine lohnende Investition.

Suchen Sie eine vorgefertigte Lösung für simples Content-Management? Auch langfristig sind bei Ihnen keine Erweiterungen geplant?

  • Dann ist Drupal für Sie eher nicht die erste Wahl. Eine interessante Alternative ist Drupal CMS. Dieses bietet im Gegensatz zum klassischen Drupal Core ein fertiges Content-Management-System, das ohne weitere Anpassungen oder vertiefte Webentwicklungsfähigkeiten direkt einsetzbar ist. Auch WordPress und Website-Baukästen sind mögliche Alternativen.

Unterstützung beim Relaunch mit Drupal

Damit Ihr Relaunch erfolgreich abläuft, ist es oft hilfreich, sich Unterstützung durch Drupal Experten zu suchen. Als spezialisierte Drupal Agentur sorgen wir dafür, dass Ihr Website-Relaunch ein Erfolg wird.

Damit Ihre Mitarbeiter optimal auf das neue Content-Management-System vorbereitet sind, bieten wir Schulungen für Drupal an. Auch bei der Wartung und Entwicklung rund um Ihre Drupal Website stehen wir gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns über info@lakdev.de oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tags