Drupal 10 ist hier – Worauf muss man achten?

Profile picture for user Mario Kiefer
Das neue Olivero Theme
Symfony Release cycle

Drupal 10 wurde am 14. Dezember 2022 veröffentlicht. Die neueste Version des beliebten CMS verspricht bessere Nutzererfahrung und ein einfaches Upgrade von Drupal 9. Jedoch gibt es bei neuen major Versionen trotzdem Tücken, auf die man als Websitebetreiber achten sollte. Wir schaffen in diesem Artikel Klarheit über die Lage.

Ende der Unterstützung von Drupal 7, 8 und 9

Obwohl vor kurzem die Unterstützung von Drupal 7 auf November 2023 verlängert wurde, ist nicht davon auszugehen, dass es auch eine Verlängerung des Supports für Drupal 9 geben wird. Drupal 9 wird demnach ebenfalls bis November 2023 unterstützt. Daher empfehlen wir, so bald wie möglich vom alten Drupal 7 auf Drupal 10 upzugraden.

Der Support für Drupal 8 ist bereits im November 2021 ausgelaufen. Falls Sie also noch eine Seite auf dieser Version betreiben, raten wir Ihnen dringend ein Upgrade auf Drupal 9 durchzuführen. Ein Upgrade von Drupal 8 direkt auf Drupal 10 wird nicht empfohlen, weshalb der "Umweg" über Drupal 9 erforderlich ist.

Warum kommt die neue Version schon 2022?

Wer schon länger mit Drupal arbeitet, weiß, dass Drupal 7 deutlich länger supportet wird als es beispielsweise für Drupal 9 geplant ist. Warum ist das so?

Der größte Unterschied zwischen Drupal 7 und Drupal 8 bzw. 9 ist die Nutzung des PHP-Frameworks Symfony. Dieses ermöglicht moderne und flexible objektorientierte Programmierung, die es bei Drupal 7 so noch nicht gab. Durch die große Abhängigkeit müssen die großen Drupal Versionen mit den major Versionen von Symfony mitziehen. Drupal 9 benötigt z. B. Symfony 4, welches ab November 2023 nicht mehr unterstützt wird. Drupal 10 muss also mindestens ein Jahr vor dem Auslauf von Symfony 4 erscheinen, um Website-Betreibern genug Zeit für ein Upgrade zu geben.

Die Entwickler von Drupal werden wahrscheinlich weiterhin einen 2 Jahre Zyklus einhalten, da dieser mit Symfonys Zyklus im Einklang steht und Website-Betreibern 1-2 Jahre Vorlauf ermöglicht.

Der Release-Zyklus von Symfony verspricht für die Version 5.4 einen Support bis November 2025. Da Drupal 10 sogar auf der Version 6 basiert, ist eine Drupal 10 Seite zukunftssicher.

Warum ist das Upgrade einfach?

Wie beim Upgrade von Drupal 8 auf Drupal 9 stimmt auch die erste Version von Drupal 10 mit der letzten Version von Drupal 9 überein, jedoch ohne den veralteten (deprecated) Code. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt, da fast alle Top 100 contrib Module am ersten Tag von Drupal 9 bereits kompatibel waren.

Bei unserer Website LAKschool mussten wir zum Beispiel auch nur minimale Änderungen durchführen, um Drupal 9 ready zu werden.

Was ist neu in Drupal 10?

Die offensichtlichsten Änderungen sind die neuen Standardthemes Claro für die Administration und Olivero für die Website. Auch der Layout Builder und Media wurden verbessert. Autoren können sich über den CKEditor 5 freuen, der Verlinkungen, Bilduploads und Styling vereinfacht. Als Framework wird Symfony 6 verwendet. Da dieses Upgrade PHP 7 nicht mehr unterstützt, wird außerdem PHP 8.1 für Drupal 10 benötigt.

Screenshot of the Olivero theme

Das neue Olivero Theme ist moderner als Bartik

Was ist jetzt zu tun?

Je nachdem auf welcher Version Ihre Drupal Webseite läuft müssen Sie verschiedene Schritte durchlaufen.

  • Sie haben eine Drupal 7 Seite? Upgraden Sie möglichst bald auf Drupal 10, da dieses Upgrade ein sehr langwieriges Unterfangen ist.
  • Sie haben eine Drupal 8 Seite? Upgraden Sie umgehend auf Drupal 9! Die Sicherheit Ihrer Website ist nicht garantiert. Dieses Upgrade sollte problemlos und schnell vonstattengehen.
  • Sie haben eine Drupal 9 Seite? Beobachten Sie, welche contrib Module Drupal 10 unterstützen. Spätestens einige Monate nach der Veröffentlichung von Drupal 10 sollten die meisten benötigten Module kompatibel sein. Achten Sie jedoch darauf, keine Module zu installieren, die nur sehr selten geupdatet werden.
    • Ist die Version 9.3 oder höher? Setzen Sie die PHP Version Ihres Servers auf 8.1.

Falls Sie Unterstützung bei einem Drupal-Upgrade benötigen, sind wir Ihnen gerne dabei behilflich. Wir haben bereits mehrere Drupal Seiten von Drupal 7 bzw. 8 auf Drupal 9 migriert und können somit gut den Aufwand für Ihr Vorhaben einschätzen. Nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns an info@lakdev.de und wir melden uns zeitnah mit einem Terminvorschlag für einen Video-Call zurück.

Tags